Sie müssen JavaScript aktivieren, um diese Website besuchen zu können.
Fachwerksanierung in einer historischen Mühle
Wir machen historisches Fachwerk wieder zukunftsfähig

Denkmal- und altbaugerechte Ertüchtigung von Fachwerkkonstruktionen von Okaty-Hachenberger

Fachwerksanierung

Fachwerkhäuser sind ein wertvolles Kulturgut und prägen das historische Stadtbild vieler Regionen. Doch Witterungseinflüsse, Schädlingsbefall und bauliche Mängel setzen dem Holz und der Konstruktion über die Jahre zu. Die Okaty-Hachenberger GmbH aus Eltville ist Ihr erfahrener Partner für die professionelle Fachwerksanierung. Seit 1990 sind wir spezialisiert auf die Denkmalpflege und Altbausanierung und verbinden traditionelles Handwerk mit modernen Restaurierungsmethoden, um die historische Substanz Ihres Gebäudes fachgerecht zu erhalten und aufzuwerten.

Sanierte Fachwerkkonstruktion in historischer Mühle

Mögliche Schäden an Fachwerkkonstruktionen

Fachwerkhäuser sind besonderen Belastungen ausgesetzt, die im Laufe der Zeit zu Schäden führen können:

  • Holzschäden durch Feuchtigkeit: Falsche oder defekte Abdichtungen führen zu Nässe und begünstigen Pilzbefall sowie Fäulnis.
     
  • Schädlingsbefall: Holzwürmer und andere Insekten können die Tragfähigkeit der Balken erheblich beeinträchtigen.
     
  • Setzungsrisse und Statikprobleme: Bewegungen im Bauwerk verursachen Risse im Holz oder Mauerwerk, was die Stabilität gefährden kann.
     
  • Fehlende oder unsachgemäße Reparaturen: Frühere Sanierungsmaßnahmen mit ungeeigneten Materialien, wie Zementmörtel oder nicht diffusionsoffenen Anstrichen, schaden der Bausubstanz langfristig.
Sie suchen einen Fachbetrieb für Fachwerksanierung?

Dann sind Sie hier genau richtig. Gerne beraten wir Sie ausführlich. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin.

Die einzelnen Arbeitsschritte der Fachwerksanierung

  1. Analyse und Bestandsaufnahme
    Vor der eigentlichen Sanierung führen wir eine detaillierte Untersuchung der Schäden durch. Dabei identifizieren wir marode Balken, prüfen die Tragfähigkeit der Konstruktion und ermitteln geeignete Restaurierungsmethoden.
     
  2. Holzaustausch und Ergänzung
    Schadhaftes Holz wird behutsam entfernt und durch geeignetes, oft historisch passendes Holz ersetzt. Dabei setzen wir traditionelle Zimmermannstechniken wie Zapfenverbindungen ein, um die Konstruktion originalgetreu wiederherzustellen.
     
  3. Holzschutz und Behandlung gegen Schädlinge
    Um die Langlebigkeit des Fachwerks zu sichern, erfolgt eine gezielte Behandlung gegen Holzschädlinge sowie ein Schutzanstrich mit diffusionsoffenen, umweltfreundlichen Lasuren oder Ölen.
     
  4. Sanierung des Gefachs
    Die Ausfachungen zwischen den Balken bestehen häufig aus Lehm oder Ziegeln. Beschädigte Gefache werden mit traditionellen Materialien erneuert, um die Atmungsaktivität des Gebäudes zu bewahren.
     
  5. Oberflächenbearbeitung und Veredelung
    Abschließend wird das Fachwerk mit geeigneten Lasuren, Leinölfarben oder Kalkfarben gestrichen, um den Charakter des Gebäudes zu erhalten und vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Saniertes Fachwerk und Dachstuhl in historische Mühle im Rheingau

Fachwissen und handwerkliche Präzision

Die Sanierung von Fachwerkbauten erfordert tiefgehendes Wissen über historische Bauweisen und die richtige Wahl der Materialien. Unser Team aus erfahrenen Fachkräften arbeitet mit viel Liebe zum Detail und unter Berücksichtigung der denkmalpflegerischen Vorgaben. Durch den Einsatz modernster Techniken in Kombination mit bewährtem Handwerk garantieren wir eine nachhaltige Restaurierung, die sowohl den historischen Charme als auch die Stabilität Ihres Gebäudes bewahrt.

Ihr Fachbetrieb für Fachwerksanierung im Rhein-Main-Gebiet

Die Okaty-Hachenberger GmbH steht für höchste Qualität und Fachkompetenz in der Fachwerksanierung. Wir sind in Eltville ansässig und bieten unsere Leistungen im gesamten Rheingau, in Wiesbaden, Mainz und im gesamten Rhein-Main-Gebiet an. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und lassen Sie Ihr Fachwerkhaus von Experten sanieren.

Okaty-Hachenberger GmbH
Im Kappelhof 6
65343 Eltville
+49 (6123) 799853
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten
Montag: 07:00–16:00 Uhr
Dienstag: 07:00–16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00–16:00 Uhr
Freitag: 07:00–16:00 Uhr
Folgen Sie uns
PaX Partner
Okaty-Hachenberger GmbH © 2025