Denkmalgerechte Fenster für ein Rathaus mit Geschichte

Das heutige Rathaus, ursprünglich um die Mitte des 19. Jahrhunderts als Kurhotel unter dem Namen „Russischer Kaiser“ erbaut, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Später als „Kaiserhof“ und „Parkhotel“ bekannt, wurde das Gebäude zunächst zweigeschossig errichtet und kurz vor der Jahrhundertwende um ein drittes Stockwerk erweitert. Es ist das letzte erhaltene Bauwerk seiner Art – ein Zeugnis der Wandelgänge und Hallen, die einst das Erscheinungsbild der großen Kurbäder des 18. und 19. Jahrhunderts prägten.
Im Zuge einer umfassenden Sanierung zwischen 2015 und 2017 wurde das historische Ensemble denkmalgerecht wiederhergestellt – mit besonderem Augenmerk auf die Fenster. Die Okaty-Hachenberger GmbH übernahm die detailgetreue Rekonstruktion der Fensteranlagen in enger Abstimmung mit der zuständigen Denkmalschutzbehörde.
Zum Einsatz kamen speziell entwickelte PaXretro78-Fenster, deren Gestaltung sich exakt an den historischen Vorbildern orientiert. Besonderer Wert wurde auf die Wiederherstellung der äußeren Futter und Bekleidungen gelegt, um die architektonische Wirkung der Fassade originalgetreu nachzubilden.
Das Ergebnis überzeugt durch höchste handwerkliche Qualität, stilistische Präzision und ein harmonisches Gesamtbild – Fensterlösungen, die Geschichte atmen und ein bedeutendes Baudenkmal in neuem Glanz erstrahlen lassen.
Details zum Projekt
Einbau rekonstruierter Denkmalfenster
Schlangenbad
Deutschland