Fenster mit Charakter für historisches Fachwerkhaus in Oestrich-Winkel

Das überputzte Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert war lange Zeit von den Sanierungstendenzen der 1950er Jahre geprägt: Sichtfachwerk wurde versteckt, Fenster vereinfacht, der ursprüngliche Charme weitgehend überdeckt. Die einstigen Umbauten sollten Modernität vermitteln – führten jedoch zu einem Verlust historischer Identität.
Mit dem Erwerb durch einen engagierten neuen Eigentümer begann die stilgerechte Wiederherstellung – mit einem besonderen Augenmerk auf die Fenster. Die Okaty-Hachenberger GmbH wurde beauftragt, das ursprüngliche Fassadenbild mit passenden Fenstern zurückzubringen und die historische Ausstrahlung des Gebäudes wieder erlebbar zu machen.
Anstelle der schlichten einflügeligen Fenster traten nun denkmalgerechte PaXpur-Isolierglasfenster mit schmalen Sprossen, charakteristischem Kämpferzierprofil und maßgeschneiderter äußerer Bekleidung. Sie fügen sich perfekt in die historische Fassade ein und verbinden traditionelle Optik mit moderner Funktion.
Abgerundet wird das Erscheinungsbild durch klassische Blendläden und eine sorgfältig gewählte Farbgebung – regionaltypisch und authentisch.
Das Ergebnis: Fenster, die Geschichte erzählen – und ein Einzeldenkmal, das heute wieder durch sein stimmiges und charaktervolles Gesamtbild überzeugt.
Details zum Projekt
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
Weitere Referenzen

Denkmalgerechte Fenster für ein Rathaus mit Geschichte
